Dauer:
1 Tag
Zielgruppe:
Manager:innen, Projektleitende, Berater:innen und Strateg:innen, die in Ihrem Unternehmen oder bei Ihren Kunden Verantwortung für den erfolgreichen Einsatz künstlicher Intelligenz übernehmen möchten oder bereits innehaben.
Notwendiges Vorwissen:
Es wird kein Vorwissen vorausgesetzt. Egal, ob Sie gerade erst mit KI starten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, ist dieser Kurs für Sie passend.
Zertifizierung:
Die erfolgreiche Teilnahme wird den Teilnehmenden zertifiziert.
Ihr Mehrwert:
Teilnehmende haben nach der Schulung eine klare Vorstellung von der Entwicklung und Umsetzung einer AI Strategy. Sie können erste Ansätze für Use Cases, Ressourcenplanung und KPIs entwickeln. Risiken und ethische Aspekte sind ihnen bewusst, und sie wissen, wie diese adressiert werden können. Theoretische Grundlagen werden dabei immer mit Beispielen aus der Praxis kombiniert. Die kleine Gruppengröße ermöglicht, auf Ihre individuellen Fragestellungen einzugehen.
Diese Weiterbildung thematisiert die Grundlagen für die Entwicklung einer Artificial Intelligence Strategy, die Identifizierung von mehrwertstiftenden Use Cases sowie deren erfolgreiche Umsetzung. In einer kleinen Gruppe erarbeiten Sie dabei Ziele des KI-Managements Ihres Unternehmens, priorisieren mögliche Use Cases und behandeln die Integration in Geschäftsprozesse und organisatorische Voraussetzungen. Aspekte von KI-Projekten wie technologische Infrastruktur und Budgetierung werden ebenfalls behandelt, wie auch das Change-Management im Unternehmen. Zu Beginn der Schulung wird die Frage „Was ist KI überhaupt?“ beantwortet und eine grundlegende Einführung in Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen gegeben.
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger Zukunftsmusik, sondern bereits heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die KI gezielt einsetzen, steigern ihre Effizienz, erschließen neue Geschäftsmodelle und optimieren ihre Prozesse. Doch wie gelingt die erfolgreiche Integration? Welche Use Cases bieten den höchsten Mehrwert? Und wie lassen sich Ressourcen und Budget optimal planen?
In unserer praxisnahen Schulung erhalten Sie das strategische Rüstzeug, um KI gezielt und erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Führungskräfte, Projektleitende und Berater:innen lernen, wie sie KI-Strategien entwickeln, passende Anwendungsfälle identifizieren und KI nachhaltig in bestehende Prozesse integrieren.
Warum diese Schulung?
Diese Schulung richtet sich an Manager:innen, Strateg:innen, Projektleitende und Berater:innen, die in ihrem Unternehmen oder bei ihren Kunden die Verantwortung für KI-Projekte tragen oder sich darauf vorbereiten. Egal, ob Sie gerade erst mit KI starten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – Sie erhalten wertvolles Praxiswissen, das Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz zukunftssicher zu machen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und einem interaktiven Workshop mit kleiner Gruppengröße.
Seminar-Programm:
Praxisübungen:
Buchen ohne Risiko: Als Verbraucher können Sie innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung jederzeit kostenfrei Ihre Teilnahme stornieren, solange Sie über zwei Wochen vor Kursbeginn buchen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Die wichtige Theorie wird in fokussierter Form in intensiven Theorieblöcken vermittelt.
Ein Praxisprojekt mit realen Daten befähigt die Teilnehmer, die Inhalte eigenständig in der Praxis anzuwenden.
In unseren Kursen kommt das IOMIDS eLearning zum Einsatz. Interaktives Quiz-Voting sorgt für hohen Lernerfolg.
Unsere Dozenten haben eine fundierte akademische Ausbildung, oft mit Promotion. Alle Dozenten arbeiten aktuell in Data-Science-Positionen und bringen so den neusten Stand aus der Praxis mit.
Unsere Präsenzkurse und Webinare bieten deutlich höhere Motivation und bessere Lernerfolge als das Selbststudium mit Videos oder Büchern. Individuelle Fragen zu bisherigen Erfahrungen werden beantwortet, und Teilnehmer können sich mit anderen Data Scientists vernetzen.
Für alle Kurse gibt es Teilnahmezertifikate bzw. bei Kursen mit Prüfungsblöcken ein Zertifikat über das erfolgreiche Bestehen. Zertifikate werden zweisprachig auf Deutsch und Englisch ausgestellt.
Der Preis beinhaltet die Schulung inkl. der Unterlagen zur Vorlesung, Zugang zum eLearning, ein verifizierbares Zertifikat sowie natürlich auch Getränke und das Mittagessen.
Ja, es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Der Kurs hat einen ganz klaren Fokus auf strategischen Management-Themen. Technische Themen stehen werden nicht behandelt – wenn Sie also schon technisches Wissen mitbringen oder sich mit den Grundlagen von KI beschäftigt haben, ergänzt sich das.
Selbstverständlich. Wenn Sie mehrere Mitarbeiter schulen möchten, machen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Inhouse-Schulung in KI-Strategie, KI-Management und KI-Projekten. Bitte nehmen Sie für ein unverbindliches Angebot Kontakt auf.
Alle Kurse von IOMIDS verfolgen einen Customised Learning-Ansatz: vor Beginn des Kurses erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit, dem Dozenten seine Interessenschwerpunkte und Vorkenntnisse mitzuteilen, sodass der Kurs bestmöglich auf die jeweilige Gruppe ausgerichtet werden kann. Viele Fragestellungen sind auch für andere Teilnehmende interessant, sodass die Chance groß ist, auch Ihre spezielle Fragestellung im Kurs bearbeiten zu können. Wenn Sie ganz sicher sein möchten, können Sie auch gerne im Vorhinen bei uns anfragen, ob Ihre Fragestellung sich unterbringen lässt.
Dozent: Sascha Olesch
Veranstaltungsort: Frankfurt
Termin: Montag 28. April 2025, 09:00 – ca. 17:00/17:30
Kurssprache: Deutsch
Kosten: 990 € zzgl. MwSt.
Verfügbarkeit: ⬤ noch Plätze frei
Dozent: Sascha Olesch
Veranstaltungsort: Frankfurt
Termin: Montag 23. Juni 2025, 09:00 – ca. 17:00/17:30
Kurssprache: Deutsch
Kosten: 990 € zzgl. MwSt.
Verfügbarkeit: ⬤ noch Plätze frei
Dozent: Sascha Olesch
Veranstaltungsort: Frankfurt
Termin: Mittwoch 17. September 2025, 09:00 – ca. 17:00/17:30
Kurssprache: Deutsch
Kosten: 990 € zzgl. MwSt.
Verfügbarkeit: ⬤ noch Plätze frei
✓ IOMIDS akzeptiert den Bildungsscheck. Als Einzelperson oder KMU aus NRW übernimmt das Land NRW bis zu 50% der Kosten für die Kurse von IOMIDS. Weitere Infos
Gerne senden wir Ihnen die Übersicht der Schulungen in Data Science und künstlicher Intelligenz. Wohin dürfen wir sie schicken?